Zur Evolution von Verhaltensweisen und Lautäußerungen bei Prachtfinken (Estrildidae)
- 26 April 2010
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift Fur Tierpsychologie
- Vol. 27 (9) , 1011-1075
- https://doi.org/10.1111/j.1439-0310.1970.tb01917.x
Abstract
No abstract availableThis publication has 31 references indexed in Scilit:
- Die Schnabelfärbung als potentieller Isolationsfaktor zwischenPytilia phoenicoptera Swainson undPytilia lineata Heuglin (Familie: Estrildidae)Journal of Ornithology, 1968
- Zur biologischen Bedeutung des EstrildidengesangesJournal of Ornithology, 1968
- Beobachtungen an SchwalbenstarenJournal of Ornithology, 1966
- „Gesellschaftsspiel“ und Balz der AnatiniJournal of Ornithology, 1965
- Zur Kenntnis des Samenöffnens und der Struktur des hörnernen Gaumens bei körnerfressenden OscinesJournal of Ornithology, 1965
- Zur Ethologie des Feldsperlings(Passer m. montanus L.)Journal of Ornithology, 1962
- Ontogenese und Phylogenese einiger Triebäußerungen von FliegenschnäppernJournal of Ornithology, 1960
- Beobachtungen am Halbringschnäpper,Ficedula semitorquata, im mazedonischen BrutgebietJournal of Ornithology, 1959
- Co-operative Feeding of Young by Superb Blue WrensEmu - Austral Ornithology, 1957
- Über das Verhalten junger Gartengrasmücken,Sylvia borin (Bodd.) (Entwicklung und Spiele)Journal of Ornithology, 1956