Abstract
Zwei neue Verfahren zur Messung von Abklingzeiten bis 10-9 sec werden beschrieben. Das eine benutzt Anregung durch Kathodenstrahlen und steht in Analogie zu den stroboskopischen Methoden. Der Kurvenverlauf wird durch Abtasten punktweise aufgenommen oder zeitlich gedehnt dargestellt. Eine Anordnung wird beschrieben, deren Meßteil eine obere Frequenzgrenze von 100 MHz besitzt. Mit diesem Verfahren ist es möglich, den Abklingverlauf ohne Voraussetzung exponentieller Abklingung zu untersuchen. Bei der zweiten Methode wird statt des zeitlichen Verlaufs des Abklingens das Amplitudenspektrum der Abklingkurven gemessen. Dieses Verfahren gestattet die Messung von Abklingzeiten bei Anregung durch schnelle Teilchen oder energiereiche Quanten.

This publication has 0 references indexed in Scilit: