Spülbehandlung von Choledochussteinen mit Octanoat (Capmul 8210)

Abstract
Bei elf Patienten mit Choledochuskonkrementen wurde entweder über ein T-Drain (n = 6) oder eine naso-biliäre Verweilsonde (n = 5) eine auf maximal 10 Tage befristete Spülbehandlung mit dem Octanoatgemisch Capmul 8210 durchgeführt. In sechs der elf Fälle konnte durch eine totale oder partielle Auflösung ein Abgang der Steine ohne zusätzliche operative oder invasive Eingriffe erzielt werden. Die Beschwerden waren bis auf zwei Fälle erträglich. Hinweise auf systemisch-toxische Nebenwirkungen fanden sich nicht. Kontaktbedingte lokale entzündliche Schleimhautschäden wurden in zwei Fällen beobachtet. An irrigation treatment using the octanoate mixture Capmul 8210 of a maximum duration of 10 days was performed in 11 patients with concrements in the common bile duct using either a T-drain (n = 6) or a permanent naso-biliary tube (n = 5). In 6 out of the 11 cases total or partial dissolution led to voiding of concrements without further operative or invasive procedures. The treatment was tolerated in all but two cases. There was no evidence of systemic toxic side effects. Local inflammatory mucous membrane damage due to the instillation was observed in two cases.

This publication has 1 reference indexed in Scilit: