Abstract
9,10‐Phenanthrenchinon reagiert auf unterschiedliche Weise mit Olefinkomplexen des Eisens, Cobalts und Nickels, wobei Semichinon‐ oder Catecholat‐Komplexe entstehen. Diese Verbindungen können auch durch reduktive Umsetzung aus den Metallsalzen und Phenanthrenchinon erhalten werden. Zusätzliche Koordination von Tetramethylethylendiamin oder von Salen‐Innerkomplexen führt zu einer Reihe von mono‐ und dinuclearen Semichinon‐Komplex‐verbindungen. Die Charakterisierung der Produkte erfolgt anhand der magnetischen Momente und mittels IR‐, UV/VIS‐ sowie ESR‐Spektroskopie.

This publication has 19 references indexed in Scilit: