Zur quantitativen Beschreibung des Einflusses von Substituenten auf das Absorptionsspektrum ebener Molekeln. Anwendung auf Anthrachinon
- 1 January 1957
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Helvetica Chimica Acta
- Vol. 40 (5) , 1410-1420
- https://doi.org/10.1002/hlca.19570400528
Abstract
Es wird gezeigt, wie man ein System von Parametern finden kann, mit dessen Hilfe es möglich ist, bei Kenntnis der Spektren einiger Derivate einer Grundsubstanz die Absorptionswellenlängen und Intensitäten anderer Derivate mit guter Genauigkeit zu extrapolieren. Bei der Anwendung auf disubstituierte Anthrachinonderivate ergab sich eine Genauigkeit zwischen experimentellem und berechnetem Wert von ± 8μ in der Wellenlänge des langwelligsten π‐Elektronenüberganges. Der Einfluss intramolekularer H‐Brücken auf die Absorption scheint gering. Die Polarisationsrichtung des behandelten Überganges liegt sehr wahrscheinlich parallel der Querachse der Anthrachinonmolekel.Keywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Electronic and Vibrational States of AnthraceneThe Journal of Chemical Physics, 1956
- Spectroscopic Moment: A Parameter of Substituent Groups Determining Aromatic Ultraviolet IntensitiesThe Journal of Chemical Physics, 1951
- Molecular Orbital Theory and Spectra of Monosubstituted Benzenes. I. The Resonance Effect1Journal of the American Chemical Society, 1950
- Classification of Spectra of Cata-Condensed HydrocarbonsThe Journal of Chemical Physics, 1949
- Zur Deutung der Regelmäßigkeiten in den Spektren substituierter BenzoleZeitschrift für Naturforschung A, 1947
- Some Factors Influencing the Ultraviolet Absorption Spectra of Polynuclear Aromatic Compounds. I. A General Survey1Journal of the American Chemical Society, 1945
- Electronic Absorption Spectra of Benzene and Its DerivativesReviews of Modern Physics, 1942
- Absorption of Polysubstituted Benzene DerivativesThe Journal of Chemical Physics, 1942
- Substitution und Absorptionsbanden-Verschiebung. VII.Zeitschrift für Physikalische Chemie, 1936