Nucleoside und verwandte Verbindungen, V. Synthese der anomeren Thymin‐nucleoside der 2‐Desoxy‐D‐ribopyranose
- 1 May 1968
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 101 (5) , 1614-1625
- https://doi.org/10.1002/cber.19681010510
Abstract
Durch Reaktion von 2‐Desoxy‐D‐ribopyranosylchloriden (2 oder 3) mit den Silyl‐Derivaten 1 bzw. 9 (aus Thymin bzw. 4‐O‐Äthyl‐thymin) entstehen die acylierten α,β‐Nucleoside 6 oder 7 bzw. 10. Durch fraktionierte Kristallisation werden das p‐Toluat des 2′‐Desoxy‐α‐D‐ribo‐pyranosyl‐thymins (α‐6) und die p‐Nitro‐benzoate des 4‐O‐Äthyl‐1‐[2‐desoxy‐α‐D‐ribo‐pyranosyl]‐thymins (α‐10) und seines β‐Anomeren β‐10 rein dargestellt. α‐10 und α‐10 werden durch Entalkylierung zu den reinen, amorphen p ‐nitro‐benzoylierten. Nucleosiden α‐7 und β‐7 umgewandelt. Entacylierung der anomeren Nucleosidgemische 6 oder 7 führt zu dem Anomerengemisch der pyranoiden Isomeren des Thymidins; säulenchromatographische Trennung ergibt die reinen anomeren 2′‐Desoxy‐ribopyranosyl‐thymine α‐8 und β‐8. Die Struktur der Nucleoside wird durch UV‐, NMR‐ und ORD‐Spektren sowie durch Perjodat‐oxydation aufgeklärt. α‐8 zeigt demnach 1 C‐Konformation; β‐8 Cl‐Konformation. Die Nucleoside gehorchen nicht den Hudsonschen Isorotationsregeln. Der Halogenzucker 3, dessen Reindarstellung verbessert wird, reagiert mit Methanol zu den entsprechenden acylierten α‐ und β‐Methyl‐2‐desoxy‐ribopyranosiden α‐11 und β‐11.This publication has 33 references indexed in Scilit:
- Thymin‐nucleoside der 2‐Desoxy‐D‐xylopyranoseEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1968
- Untersuchung der tautomeren Struktur von Thymin und seinen Alkylderivaten mit Hilfe von UV‐SpektrenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1966
- Pyranoide Isomere des ?- und ?-ThymidinsThe Science of Nature, 1966
- A Reinvestigation of the Condensation Reaction of Acetobromoglucose with Chloromercuri-4-ethoxy-2 (1H) -pyrimidinone to 1-(Tetra-O-acetyl-β-D-glucopyranosyl)-4-ethoxy-2 (1H)-pyrimidinone.CHEMICAL & PHARMACEUTICAL BULLETIN, 1963
- Chemische Synthese von NucleosidenAngewandte Chemie, 1962
- Synthese des 9‐[2′Desoxy‐ D ‐ribopyranosyl]‐adeninsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1962
- 1.3.4‐Triacyl‐ und 1‐Chlor‐3.4‐diacyl‐Verbindungen der 2‐Desoxy‐D‐riboseEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1961
- EXCEPTIONS TO HUDSON'S RULES OF ISOROTATION: THE NUCLEAR MAGNETIC RESONANCE SPECTRA OF ANOMERIC PYRIMIDINE 2-DEOXY-D-RIBONUCLEOSIDESCanadian Journal of Chemistry, 1961
- Configurational Effects on the Proton Magnetic Resonance Spectra of Six-membered Ring Compounds1Journal of the American Chemical Society, 1958
- CONFIGURATIONAL EFFECTS IN THE PROTON MAGNETIC RESONANCE SPECTRA OF ACETYLATED CARBOHYDRATES1Journal of the American Chemical Society, 1957