A Practical Device for the Application of a Diagnostic or Prognostic Function

Abstract
The application of a diagnostic or prognostic Multiple Logistic Function (MLF) in medical practice may, depending on the complexity of the model, require considerable arithmetic. Various methods for the elimination of such arithmetic, e.g. sets of tables or nomograms, have been proposed. An alternative method of eliminating the necessary arithmetic is described here. It is based on the principle of the familiar slide-rule. As an example, the design of a slide-rule for the evaluation of a diagnostic model for acute myocardial infarction is described. The slide-rule method allows for the evaluation of logistic models with complex linear combinations in the exponent. Adequate devices can be produced at low cost. Die Anwendung einer diagnostischen oder prognostischen multiplen logistischen Funktion (MLF) in der medizinischen Praxis kann, je nach der Komplexität des Modells, erheblichen Rechenaufwand erfordern. Verschiedene Methoden zur Vermeidung dieses Aufwandes, wie z.B. Tabellensätze oder Nomogramme, sind vorgeschlagen worden. Eine derartige Alternative wird hier beschrieben. Sie basiert auf dem Prinzip des vertrauten Rechenschiebers. Als Beispiel wird die Konstruktion eines Rechenschiebers zur Auswertung eines diagnostischen Modells für den akuten Herzinfarkt beschrieben. Die Rechenschieber-Methode ermöglicht die Auswertung logistischer Modelle mit komplexen linearen Kombinationen im Exponenten. Adäquate Geräte können mit geringem Kostenaufwand hergestellt werden.

This publication has 0 references indexed in Scilit: