Durch Mol.-Gew.-Bestimmungen im Sedimentationsgleichgewicht, stöchiometrische und kinetische Messungen mit der Temperatursprung-Methode wurde nachgewiesen, daß der Actinomycin C3- Desoxyguanosin-Komplex einen 2 : 2-Komplex der Form A2dG2 darstellt. Die beiden Bindungsstellen am Actinomycin-Dimeren sind gleichwertig und voneinander unabhängig. Die Stabilitätskonstanten der Nucleosid-Komplexe von 22 verschiedenen natürlichen und partial-synthetischen Actinomycinen wurden gemessen und gestatten den Vorschlag einer detaillierten Komplexstruktur, in welcher eine Wasserstoffbrücke zwischen dem Chinon-Sauerstoffatom des Actinomycins und der Aminogruppe des Desoxyguanosins sowie die hydrophobe Wechselwirkung zwischen dem Desoxyriboserest des Nucleosids und bestimmten Alkylgruppen des Peptidteils der Actinomycine die stabilisierenden Faktoren darstellen.