Aus den Nebenschilddrüsenextrakten lassen sich zwei verschiedene Fraktionen isolieren: 1. eine kalksenkende, welche die Paulysche Reaktion auf Histamin gibt, aber keine sonstigen Histaminreaktionen aufweist: Weder Quaddelbildung in der Haut hervorruft, noch eine hypertonische Reaktion am Meerschweinchendarm bewirkt. Im Gegenteil hebt sie die Histaminwirkung am Meerschweinchendarm auf. Es besteht also ein Antagonismus zwischen der kalksenkenden und der kalksteigernden Substanz der Nebenschilddrüse und ferner ein Antagonismus zwischen der kalksenkenden Substanz und dem Histamin. 2. Die kalksteigernde Substanz, die kolloidal ausgefällt werden kann, beseitigt die Tetanieanfalle und wirkt gefäßerweiternd. 3. Eine kalksteigernde Substanz findet sich nur noch in der Plazenta. In allen übrigen Organextrakten, die untersucht wurden, fand sich keine kalksteigernde Wirkung, sondern nur Substanzen, die Kalksenkung hervorrufen oder den Kalkspiegel gar nicht beeinflussen. Die aus der Plazenta gewonnene kalksteigernde Substanz hat die gleichen biologischen und klinischen Eigenschaften wie das aus der Nebenschilddrüse gewonnene Hormon. Es handelt sich also biologisch um die gleichen Substanzen.