Die Bestimmung der leichtlöslichen und der sorptiv gebundenen Ionen nach der Methode des Gießener Bodenkundlichen Instituts
- 1 January 1937
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Bodenkunde und Pflanzenernährung
- Vol. 3 (1-2) , 56-89
- https://doi.org/10.1002/jpln.19370030103
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- THE COMPOSITION AND IONIC EXCHANGE OF FERRIC SILICATES AND PHOSPHATESSoil Science, 1936
- Mikrobiologische Untersuchungen über den dynamischen Kreislauf des Stickstoffs, des Phosphors und des Kaliums in den AckerbödenBodenkunde und Pflanzenernährung, 1936
- Untersuchungen über Schwefelsäurevorkommen in saurem WaldhumusJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1933
- INVESTIGATIONS CONCERNING SEPARATION OF SIMILARLY CHARGED IONS FROM SOILS BY ELECTRODIALYSISSoil Science, 1932
- Der Kationen- und Wasserhaushalt des MineralbodensPublished by Springer Nature ,1932
- Über die Anwendung der Dialyse und Elektro-Ultrafiltration zur Bestimmung des Nährstoffbedürfnisses des BodensJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1929