Canthaxanthin-Retinopathie ohne Canthaxanthin-Einnahme

Abstract
Bericht über 7 Patienten mit den für Canthaxanthin-Ablagerungen charakteristischen Kristalleinlagerungen in den inneren Netzhautschichten, die mit überwiegender Wahrscheinlichkeit durch Einnahme Canthaxanthin-haltiger Präparate bedingt war. Die Möglichkeit, dass bei entsprechender Disposition Kristallablagerungen auch bei Aufnahme geringer Canthaxanthin-Mengen mit Lebensmitteln entstehen können, wird diskutiert. Als Dispositionsfaktoren kommen spezifische Stoffwechselstörungen und vor allem vorbestehende Schädigungen des Pigmentepithels in Betracht. In einem Falle wurde innerhalb von 4 Jahren Abnahme der Kristalleinlagerungen beobachtet. Seven patients are described who presented with the typical fundus finding of gold-colored crystals in the superficial layers of retina in the macular area (characteristic of canthaxanthin retinopathy) without having taken canthaxanthin-containing drugs. Canthaxanthin used as a food additive is discussed as a possible cause of the crystal deposition. There may be a rather high individual tendency to develop crystal deposition, possibly related to a metabolic defect affecting canthaxanthin kinetics or to pre-existing changes in the retinal pigment epithelium. In one patient a slight decrease in crystalline deposition was observed in the course of four years.

This publication has 0 references indexed in Scilit: