Die Raman‐Spektren einiger Rhodanverbindungen und die Struktur der Rhodanid‐Gruppe
- 7 February 1940
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 73 (2) , 127-133
- https://doi.org/10.1002/cber.19400730207
Abstract
No abstract availableThis publication has 11 references indexed in Scilit:
- Über die Reaktion des Rhodanwasserstoffs mit Cyansäure und über Carbamidsäure‐isorhodanid) (zugleich XXXIV. Mitteil.) zur Kenntnis der Pseudohalogene)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1938
- Der Smekal-Raman-EffektPublished by Springer Nature ,1938
- The Relation Between the Internuclear Distances and Force Constants of Molecules and Its Application to Polyatomic MoleculesThe Journal of Chemical Physics, 1935
- Raman‐Effekt und das Konstitutions‐Problem des Cyanat‐Restes (XXX. Mitteil. zur Kenntnis der Pseudohalogene)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1935
- Über Darstellung, Reaktionen und die Tautomerie von Cyanaten und der Cyansäure (XXIX. Mitteil. Zur Kenntnis der Pseudohalogene.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1935
- A Relation Between Internuclear Distances and Bond Force ConstantsThe Journal of Chemical Physics, 1934
- Le chlorure de thio‐urée. Contribution à l'étude de l'acide sulfocyaniqueHelvetica Chimica Acta, 1933
- Studien zum RamaneffektMonatshefte für Chemie / Chemical Monthly, 1931
- Über die Cyan‐Abkömmlinge der flüchtigen HydrideZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1930
- Über die Struktur der dreiatomigen Radikale der Rhodanwasserstoff‐ und StickstoffwasserstoffsäureBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1929