Die Bedeutung desVolkmannsche Dreicks im Hinblick auf die Behandlung und Prognose der Knöchelbrüche
- 1 October 1954
- journal article
- Published by Springer Nature in Langenbecks Archives Of Surgery
- Vol. 279 (1) , 809-815
- https://doi.org/10.1007/bf02455827
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Zur Diagnose und Therapie der Bandverletzungen und Gabelsprengungen am oberen SprunggelenkArchives of orthopaedic and trauma surgery, 1951
- Zur Unterteilung und Behandlung der Verrenkungsbrüche des oberen Sprunggelenkes mit Abscherung eines hinteren Schienbeinbruchstückes (sog. Volkmannsches Dreieck)Archives of orthopaedic and trauma surgery, 1951
- FRACTURES OF THE ANKLEArchives of Surgery, 1950
- Erkennung und Behandlung des Bänderrisses am äußeren Knöchel mit Teilverrenkung des Sprungbeines im Sinne der Supination (Subluxatio supinatoria pedis)Archives of orthopaedic and trauma surgery, 1941
- Zur blutigen Behandlung schlecht stehender KnöchelbrücheArchives of orthopaedic and trauma surgery, 1939
- Deuerresultate nach “percutaner Nagelung” von Verrenkungsbrüchen des oberen Knöchelgelenkes mit Abbruch dritter FragmenteArchives of orthopaedic and trauma surgery, 1936
- Untersuchungen über die Pathologie des sogenannten Volkmannschen Dreiecks neben Richtlinien moderner Behandlung schwerer Luxationsfrakturen des oberen SprunggelenkesArchives of orthopaedic and trauma surgery, 1931