Copolymerisation von aminosäure‐alkenylestern
- 1 July 1974
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Die Makromolekulare Chemie
- Vol. 175 (7) , 1995-2001
- https://doi.org/10.1002/macp.1974.021750703
Abstract
Radikalische Copolymerisationen einer Reihe von Aminosäure‐alkenylestern (1a–e) mit 1‐Vinyl‐2‐pyrrolidinon (2) und 2,2′‐Azoisobutyronitril als Starter werden beschrieben. Die erhaltenen Polymere sind sowohl in Wasser als auch in zahlreichen organischen +ösungsmitteln leicht löslich und können als Trägerpolymere zur Synthese von Peptiden verwendet werden. Aus dem Copolymer 3a, aus 2 und N‐tert‐Butyloxycarbonylalanin‐vinylester (1a), wird nach Abspaltung der Aminoschutzgruppe 3b erhalten, an das eine weitere Aminosäure gekuppelt wird. Dies zeigt, daß an den dargestellten Copolymeren polymeranaloge Umsetzungen durchgeführt werden können.Keywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Synthese von Aminosäure‐alkenylesternEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1974
- Liquid Phase Synthesis of PeptidesNature, 1972
- Stofftrennung durch Druckfiltration mit semipermeablen MembranenChemie Ingenieur Technik - CIT, 1970
- Failure sequences in the solid phase synthesis of polypeptidesJournal of the American Chemical Society, 1970
- Verbesserte Synthese von tert.‐Butyloxycarbonyl‐aminosäuren durch pH‐Stat‐ReaktionEuropean Journal of Organic Chemistry, 1967
- Solid Phase Peptide Synthesis. I. The Synthesis of a TetrapeptideJournal of the American Chemical Society, 1963
- Preparation of Crystalline NG-Tosylarginine Derivatives1The Journal of Organic Chemistry, 1962
- Peptid‐Synthesen mit Acylaminosäure‐vinylesternAngewandte Chemie, 1961
- A New Method of Forming Peptide BondsJournal of the American Chemical Society, 1955
- N‐Trifluoracetyl‐aminosäurenAngewandte Chemie, 1952