Abstract
Zusammenfassend wird über die Grundlagen der Oligomerenchemie und ihre Bedeutung für die makromolekulare Chemic berichtet, also über Synthese, Eingenschaften, Vorkommen und Isolierung aus Polykondensaten sowie das Verhalten unter Polymerisationsbedingungen; insbesondere an Hand von eigenen Arbeiten auf dem Oligoamidgebiet.Die in letzter Zeit erzielten Fortschritte betreffen vor allem die Synthese chromatographisch einheitlicher Oligomerer und die Reingewinnung polymerhomologer Ringoligomerer aus Polykondensaten. Einheitliche Polymere mit Molekulargewichten über 1000 lassen sich nach dem Duplikationsverfahren gewinnen. Für die Darstellung von Ringamiden wurden neue peptidsynthetische Verfahren unter Anwendung des Verdünnungsprinzips ausgearbeitet.Mit Hilfe der synthetisierten Vergleichssubstanzen gelang der papyrographische Nachweis einer polymerhomologen Reihe von Ringamiden in Nylon 6 (Cyclo‐di‐bis‐nonaamid) und in Nylon 66 (Cyclo‐mono‐bis‐tetraamid) und ihre präparative Auftrennung durch Säulenchromatographie.