Abstract
Am speziellen Beispiel des (eindimensional behandelten) kräftefreien Teilchens und des eindimensionalen harmonischen Oszillators wird deutlich gemacht, daß die Einführung von Zeitoperatoren T, die der Vertauschungsrelation [H, T] = – iℏ 1 genügen, – wegen der „Abnormität”︁ ihres Definitionsbereiches – physikalisch wenig sinnvoll ist. Die T‐Operatoren werden (für die genannten beiden Fälle) explizit angegeben. Für den T‐Operator des freien Teilchens werden außerdem noch Zustände (genähert) scharfer Zeit („Uhrenzustände”︁) konstruiert.

This publication has 3 references indexed in Scilit: