Die Reinigung von verflüssigten und komprimierten Gasen für Laboratoriumszwecke
Open Access
- 12 March 1920
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 110 (1) , 125-142
- https://doi.org/10.1002/zaac.19201100108
Abstract
Es wurde gezeigt, daß der Gebrauch von in Stahlflaschen verflüssigten und komprimierten Gasen für die Bedürfnisse des Laboratoriums von großem Vorteil ist, jedoch ist es notwendig, eine Reinigung dieser Gase von ihren Beimengungen vorzunehmen. Auf Grund von Versuchen wurden die einfachsten Reinigungsverfahren ermittelt, welche auch bei größeren Gasgeschwindigkeiten praktisch reines Gas liefern. Für die richtige Wahl der Reinigungsmethoden bietet die Geschichte des Gases Anhaltspunkte, d. h. die Kenntnis der Erzeugungsart des Gases in der Großindustrie, von der die zu erwartenden Verunreinigungen wesentlich bestimmt werden.Keywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Die Quantitative Organische MikroanalysePublished by Springer Nature ,1917
- REAGENTS FOR USE IN GAS ANALYSIS II. CHROMOUS CHLORIDEJournal of Industrial & Engineering Chemistry, 1916
- Über die Absorption von Sauerstoff in alkalischen Lösungen und über ein neues Absorptionsmittel für SauerstoffEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1915
- Die Bestimmung des Kohlenoxyds durch gelbes QuecksilberoxydAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1914
- Über eine neue scharfe Reaktion auf elementaren SauerstoffEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1913
- Die chemischen Methoden zur Unterscheiduug des Kohlenoxydhämoglobins vom OxyhämoglobinAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1909
- Ueber die Verwendung des Natrium‐hydrosulfits in der GasanalyseEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1906
- The physical and chemical properties of iron carbonylProceedings of the Royal Society of London. Series A, Containing Papers of a Mathematical and Physical Character, 1905