Erfahrungen mit Dromoran „Roche” in der Behandlung chirurgischer Schmerzzustände
- 1 May 1953
- journal article
- therapie
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946)
- Vol. 78 (18) , 672-674
- https://doi.org/10.1055/s-0028-1131340
Abstract
Dromoran „Roche” hat sich uns in 200 Fällen als sehr gut wirksames parenterales Analgetikum bewährt und bei einer Dosierung von 1 Ampulle (2 mg) nur in 5 Fällen versagt. Die analgetische Wirkung hält auch bei schweren Schmerzzuständen 3—7 Stunden an. Sie ist demnach stärker als die des Morphins. Nebenwirkungen wie Erbrechen usw. konnten wir nur bei zwei vegetativ labilen Zatientinnen feststellen. Eine ungünstige Beeinflussung von Kreislauf, Atmung und Nierenfunktion besteht bei Anwendung der therapeutischen Einzeldosis von 2 bis 4 mg nicht. Auf den postoperativ gelähmten Darm scheint dieses Präparat günstiger als Morphin zu wirken. Eine wesentliche spasmolytische Eigenschaft konnte nicht festgestellt werden.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: