Durch Dehnung bewirkter Vorzeichenwechsel der Magnetostriktion II
Open Access
- 1 May 1951
- journal article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung A
- Vol. 6 (5) , 233-238
- https://doi.org/10.1515/zna-1951-0502
Abstract
In Teil A werden Ergebnisse von Messungen der Magnetostriktion an einer Heusler-Legie-rung, an Fe-Ni-Legierungen und an Ni mitgeteilt. Auch wurde versucht, durch geeignete Versudisführung zu reversiblen (∂J/∂σ)H zu gelangen. Deren Vergleich mit den gemessenen (∂λ/∂H) ermöglicht Aussagen über den Anteil an reversiblen und irreversiblen 90°-und 180°-Wandverschiebungen an verschiedenen Stellen der Magnetisierungskurve. Bei gewissen Fe-Ni-Legierungen wird die Magnetostriktion (MS) unter hoher Zugspannung negativ, obgleich die Einkristalle in allen Richtungen positive MS besitzen. In Teil B wird gezeigt, daß bei ihnen die sehr große Anisotropie der MS diesen Vorzeichenwechsel erklären kann. Berechnungen nach Ansätzen von Becker und Döring führen zu guter Übereinstimmung mit den Meßwerten. Bei geringerer Anisotropie bleibt nach Messung und Rechnung der Vorzeichenwedasel aus. A.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: