Carbon determination in biological materials related to respiration trials

Abstract
Zusammenfassung: Bei Messungen des Energieumsatzes der landwirtschaftlichen Nutztiere ist ein genaues und schnelles Instrument zur Messung des Kohlenstoffgehaltes in Futter, Kot und Ham von großer Bedeutung. Ein Instrument mit diesen Eigenschaften ist der Wösthoff‐Apparat, welcher nach dem Prinzip der elektrischen Leitfähigkeit arbeitet, wie auch früher von Schneider (1959) beschrieben. Seit 1964 wurde ein solches Instrument in der Abteilung für Respirationsversuche benutzt.Eine kurze Beschreibung und ein Diagramm, Abb. 1, des Apparates sind aufgeführt. Die Methodik zur Bestimmung des Umrechnungsfaktors bei der Benutzung von unter‐schiedlichem Material wurde diskutiert. Ein Vergleich zwischen der gravimetrischen und Leitfähigkeitsmethode wurde bei Benutzung unterschiedlichen biologischen Materials durchgeführt. Es wurde kein systematischer Unterschied zwischen den beiden Methoden gefunden (Tabelle 1). In Verbindung mit Respirationsversuchen von 1964 bis 1966 wurden über 800 Kohlenstoffbestimmungen im Futter, Kot und Harn durchgeführt, und die Ergebnisse, welche in der Tabelle 2 angeführt sind, wurden diskutiert.

This publication has 0 references indexed in Scilit: