Mössbauer effect in 164Er and g factors for the lowest 2+ states of some isotopes of Dy, Er and Yb
- 17 April 1967
- journal article
- Published by Elsevier in Physics Letters B
- Vol. 24 (8) , 392-394
- https://doi.org/10.1016/0370-2693(67)90300-0
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 14 references indexed in Scilit:
- Notizen: Bestimmung des g-Faktors für den tiefsten 2+-Rotationszustand des 164Dy mit der Mössbauer-MethodeZeitschrift für Naturforschung A, 1966
- Notizen: Mössbauer-Effekt am 174Yb: Der gR-Faktor des tiefsten 2+-ZustandesZeitschrift für Naturforschung A, 1966
- Notizen: Messung des gR-Faktors für den 2+-Rotationszustand von Yb172 mit der Mössbauer-MethodeZeitschrift für Naturforschung A, 1966
- Notizen: Die g-Faktoren der 2+-Rotationszustände in Er166 und Er168Zeitschrift für Naturforschung A, 1966
- Messung des gR-Faktors des 2+-Rotationsniveaus von Dy160 nach der Spinrotationsmethode und Bestimmung der Multipolmischungen mehrerer γ-Übergänge im Zerfall des Tb160The European Physical Journal A, 1965
- Mössbauer Effect inPhysical Review B, 1965
- Eine Anordnung für Experimente zur Elektronenstreuung unterhalb 60 MeVThe European Physical Journal A, 1964
- Hyperfine splitting and g-factor of the 80.6 keV state of Er166Physics Letters, 1964
- Nuclear Hyperfine Structure inPhysical Review B, 1964
- Winkelkorrelationsmessungen an >30y Holmium 166 und Bestimmung desg R -Faktors des 4+-Rotationsniveaus von Erbium 166The European Physical Journal A, 1963