Die elektrophoretische Beweglichkeit der Blutlymphozyten bei chronischer lymphatischer Leuk mie

Abstract
Lymphozyten und andere Blutzellen können mit der trägerfreien Zellelektrophorese getrennt werden. Im Normalblut ergibt die Charakterisierung der getrennten Lymphozyten mit den fluoreszenzmarkierten Antiglobulinen IgD und IgM verschiedene Verteilungsprofile für jede Immunglobulinklasse, wobei die IgD-positiven Zellen schneller wandern als die IgM-positiven. Im Vergleich dazu wurden 5 Patienten mit chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) untersucht. 4 Patienten mit IgD-positiven Lymphozyten (> 80%) zeigen ein gleiches elektrophoretisches Wanderungsverhalten. Deutlich langsamer wandern die IgM-positiven Lymphozyten (> 80 %) des anderen Patienten. Die gewichteten Mittel der jeweiligen Verteilungsprofile der IgD- und IgM-positiven Lymphozyten bei CLL gleichen den bei Normalpersonen gefundenen Werten. Lymphocytes and other blood cells can be separated by means of freeflow cell electrophoresis. Immunofluorescence of the separated lymphocytes of four healthy volunteers with antiimmunoglobulins IgD and IgM produced different distribution profiles for each immunoglobulin class, the IgD positive cells migrating faster than the IgM positive ones. Amongst five patients with chronic lyrnphocytic leukemia four with IgD positive lymphocytes (> 80 %) showed an identical electrophoretic distribution. The IgM positive lymphocytes (> 80 %) of the fifth patient migrated much more slowly. The weighted mean of each distribution profile of either the IgD or IgM positive lymphocytes in CLL is similar to that of normal subjects.

This publication has 41 references indexed in Scilit: