Abstract
Zur analytischen Beurteilung der komplex aufgebauten Polyglycerinester‐Emulgatoren werden z. Zt. einige chemische und physikalische Kennzahlen angewandt, die für eine Charakterisierung der Zusammensetzung wenig aussagekräftig sind.Es wurde ein Analysenschema zur umfassenden Untersuchung dieser Stoffgruppe erarbeitet. Die vorgeschlagene Methodik erlaubt die Ermittlung des Gehaltes an Mono‐, Di‐ und Triglyceriden, eigentlichen Polyglycerinfettsäureestern und freiem Polyglycerin mit Hilfe von Säulen und Gaschromatographie. Gaschromatographische Methoden werden auch zur Reinheitskontrolle und Bestimmung der Einzelkomponenten der säulenchromatographisch getrennten Fraktionen bzw. Alkohol‐ und Fettsäurebestandteile des Emulgators eingesetzt. Die Beurteilung von Emulgatoren nach der Höhe des Polyglycerinestergehaltes in Verbindung mit dem Triglyceridgehalt wurde durch anwendungstechnische Versuche bestätigt. Durch die Bestimmung des HLB‐Wertes wird die Möglichkeit einer einfacheren Qualitätseinstufung von Polyglycerinesteremulgatoren angedeutet.