Abstract
Höhere Ausbeute führt zu Qualitätsverschlechterung des Wachses, wie mit Hilfe einer neuen Bleichfähigkeits‐Prüfung, die eine direkte Bestimmung des „Reinwachses”︁ gestattet, gezeigt werden konnte. Der Einfluß der Lösungsmittel hängt von deren Dielektrizitäts‐Konstanten ab; höhere DK‐Werte verschlechtern, die Qualität, vermutlich als Folge depolymerisierter Kohle‐ und Humus‐Bestandteile, geben jedoch höhere Ausbeute. Die verstreute und widersprechende Montanwachs‐Literatur wird kritisch besprochen.

This publication has 6 references indexed in Scilit: