Bildgebende Diagnostik der sklerosierenden Peritonitis (SP) nach kontinuierlicher ambulanter Peritonealdialyse (CAPD)
- 1 November 1992
- journal article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren
- Vol. 157 (11) , 506-511
- https://doi.org/10.1055/s-2008-1033050
Abstract
Die sklerosierende Peritonitis (SP) ist eine schwerwiegende Komplikation, die nach CAPD auftreten kann, durch membranartige Sklerosierung des peritonealen Mesothels charakterisiert wird und eine Abnahme der Ultrafiltration und Darmmotilitätsstörungen zur Folge hat. Die radiologischen Zeichen der SP wurden bei 11 Patienten in Abdomenübersichtsaufnahmen, Dünndarmpassagen, Sonographien und Computertomographien analysiert und dem histologischen Schweregrad der Erkrankung gegenübergestellt. Neben den unspezifischen Zeichen der Passagestörung fanden sich bei den Patienten mit schwerer SP sonographisch und/oder computertomographisch abgekapselte Flüssigkeitsansammlungen zwischen den Darmschlingen, Darmwand- und/oder Peritonealverdickungen, Darmwandverkalkungen und membranartige Darmauflagerungen. Da die schwere SP überdurchschnittlich häufig mit postoperativen Komplikationen vergesellschaftet ist, sollte der Nachweis dieser Veränderungen zum vorsichtigen chirurgischen Vorgehen bzw. zur Umstellung auf Hämodialyse Anlaß geben. Sclerosing peritonitis is a serious complication of CAPD characterised by thickened peritoneal membranes which lead to decreased ultrafiltration and intestinal obstruction. The roentgenographic signs of SP were analysed in 11 patients who underwent plain x-ray of the abdomen, follow-through examinations of the small bowel, ultrasonography and computed tomography. Results were correlated with the histological degree of SP. Besides the non-specific findings of intestinal obstruction, patients with histologically marked SP had loculated fluid collections, thickening of the bowel wall and/or peritoneum, peritoneal calcifications and thickened peritoneal membranes. Due to the fact that postoperative complications often occur in patients with SP, detection of the radiological signs should lead to cautious surgical interventions and changeover to haemodialysis.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: