Geburtshilfliches Management bei Dysfibrinogenämie mit erhöhter Thromboseneigung
- 1 July 1992
- journal article
- case report
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Geburtshilfe und Frauenheilkunde
- Vol. 52 (07) , 442-444
- https://doi.org/10.1055/s-2007-1023785
Abstract
Dysfibrinogenämien sind Krankheiten, bei denen ein abnormes und daher funktionell defektes Fibrinogen gebildet wird. Neben hämorrhagischen bzw. hämostatischen Komplikationen treten bei schwangeren Frauen gehäuft Spontanaborte sowie vorzeitige Plazentalösungen auf. Im gegenständlichen Bericht wird das geburtshilfliche Management einer viertgraviden Patientin mit Dysfibrinogenämie und erhöhter Thromboseneigung beschrieben. Unter Heparintherapie konnte nach zwei intrauterinen Fruchttoden (Abruptio placentae, Eklampsie) und einem Frühabortus die Schwangerschaft erfolgreich ausgetragen werden. Dysfibrinogenaemias are characterised by qualitatively abnormal fibrinogen, causing functional defects. In pregnant women, the incidence of recurrent abortions and placental abruption as well as haemostatic complications is high. In this case report, we report on a 22 year old woman with dysfibrinogenaemia complicated by thrombotic episodes. After two stillbirths under dramatic circumstances (placental abruption, eclampsia) and after an early abortion (7th gestational week), the patient was treated by subcutanously administered heparin. Pregnancy ended successfully by delivery in the 39th gestational week.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: