Zur Reaktivität elektronenreicher Olefine, 8.Reaktionen von Ethylentetraminen mit Sulfonamiden und phosphororganischen Verbindungen
- 15 March 1978
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 1978 (1) , 16-28
- https://doi.org/10.1002/jlac.197819780103
Abstract
Die Ethylentetramine 1a‐c reagieren mit den Sulfonsäure‐ oder Phosphorsäureamiden 5a‐c bzw. 10a‐d zu den Sulfonyl‐ bzw. Phosphorylformamidinen 6a‐e bzw. 11a‐h. Analog liefern die (Ethyl)thiophosphonsäureamide 12a, b die Phosphonylformamidine 13a, b. Die Dialkylphosphite 14a‐c liefern dagegen mit 1a die 2‐Imidazolidinylphosphonsäureester 15a‐c.Keywords
This publication has 14 references indexed in Scilit:
- Synthese von Phenolaldehyden mit elektronenreichen OlefinenAngewandte Chemie, 1976
- Synthesis of Phenolaldehydes with Electron‐Rich OlefinsAngewandte Chemie International Edition in English, 1976
- Zur Reaktivität elektronenreicher Olefine, VI1) Reaktionen von Äthylentetraaminen mit Carboxamiden und CarbohydrazidenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1975
- Umsetzungen von elektronenreichen Olefinen mit protonaktiven VerbindungenAngewandte Chemie, 1972
- Reactions of Electron‐Rich Olefins with Proton‐Active CompoundsAngewandte Chemie International Edition in English, 1972
- Zur Reaktivität elektronenreicher Olefine: Reaktionen von Tetraaminoäthylenen mit Aminen und HydrazinenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1972
- BIS(1,3-DIPHENYLIMIDAZOLIDINYLIDENE-2)Organic Syntheses, 1967
- Nucleophile Carben-ChemieAngewandte Chemie, 1962
- Aspects of Nucleophilic Carbene ChemistryAngewandte Chemie International Edition in English, 1962
- Ein nucleophiles CarbenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1961