AGGREGATI0N 0F ERYTHROCYTES WITH ISOTONIC GLUCOSE SOLUTIONS IN ACD‐BLOOD AFTER DILUTION

Abstract
SUMMARY: The erythrocytes of stored blood form aggregates after mixing the blood with isotonic glucose solution. These “clumps” may be dangerous if they persist in the circulation after the infusion of the blood/glucose mixture.The aggregation tendency was examined under different conditions, comprising changes in the time after the mixing, the temperature and the degree of dilution. The formation of aggregates occurred almost instantaneously; it decreased with rise in temperature and was most pronounced at low concentrations of blood.The aggregates were shaken with human plasma or saline and found to be non‐persistent.It is concluded that the erythrocyte aggregates formed in blood/glucose mixtures are dispersable.ZUSAMMENFASSUNG: Die Erydirozyten von Blutkonserven bilden nach Vermengung des Blutes mit einer isotonischen Glucoselosung Aggregate. Diese “Klumpen” konnen gefahrlich werden, wenn sie nach der Infusion des Blut‐Glucose‐Gemisches im Kreislauf bleiben. Die Neigung zur Aggregatbildung wurde unter verschiedenen Bedingungen uberpruft, wie z.B. verschiedene Zeitabstande nach der Mischung, sowie Anderungen der Temperatur und des Grades der Verdunnung. Die Bildung der Aggregate trat beinahe augenblicklich ein, sie nahm mit ansteigen‐der Temperatur ab und war bei niedrigen Blutkonzentrationen am deutlichsten ausgepragt. Beim Ausschiitteln der Aggregate mit Plasma‐ und Salzlosungen wurde festgestellt, dass diese unbestandig sind. Es kann daraus geschlossen werden, dass die in Blut‐Glucose‐Gemischen sich bildenden Erythrocyten‐aggregate auflosbar sind.