Über ein neues, hochempfindliches Differentialrefraktometer
Open Access
- 1 November 1952
- journal article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung A
- Vol. 7 (11) , 760-763
- https://doi.org/10.1515/zna-1952-1114
Abstract
Die Exaktheit, mit der die örtliche Lage eines durch Beugung unscharfen Spaltbildes abgelesen werden kann, wird dadurch außerordentlich gesteigert, daß man es photometrisch vermißt und zur Charakterisierung seiner Lage markante Kurvenpunkte verwendet. Ein nach diesem Prinzip konstruiertes Differentialrefraktometer erlaubt es, Brechungsindexdifferenzen bis zur 7. Dezimale zu bestimmen. Das Instrument ist exakt kalibrierbar und ermöglicht in einfacher Weise Dispersionsmessungen auch im unsichtbaren Bereich des Spektrums.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: