Muskelphysiologie vom Standpunkt der kinetischen Theorie der Hochelastizität und der Entspannungshypothese des Kontraktionsmechanismus
- 1 May 1940
- journal article
- Published by Springer Nature in The Science of Nature
- Vol. 28 (21) , 326-335
- https://doi.org/10.1007/bf01481196
Abstract
No abstract availableThis publication has 52 references indexed in Scilit:
- Die Bedeutung der Nebenvalenzkräfte für die elastischen Eigenschaften hochmolekularer StoffeAngewandte Chemie, 1938
- Untersuchungen über das elastische Verhalten des ruhenden HerzmuskelsPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1936
- Kompressionsverkürzung und idiomuskuläre Kontraktion und die Beziehung zwischen elektrischer und mechanischer ReizungPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1935
- Über die Kompressionsverkürzung des Muskels bei Einwirkung hoher DruckePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1935
- Über die Volumenschwankung bei der MuskelkontraktionPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1934
- Untersuchungen über MuskelkontraktionPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1928
- Untersuchungen über MuskelkontraktionPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1928
- Untersuchungen über MuskelkontraktionPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1925
- Wirkung allseitiger Kompression auf den FroschmuskelPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1914
- Die Dauerverkürzung der MuskelnPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1911