Zur struktur quaternärer fluoride mit zweiwertigem silber : MeIAgIIMeIIIF6 mit MeI = Rb, Cs und MeIII = Al, Ga, Fe [1]
- 30 April 1981
- journal article
- Published by Elsevier in Journal of Fluorine Chemistry
- Vol. 17 (4) , 317-329
- https://doi.org/10.1016/s0022-1139(00)81778-9
Abstract
No abstract availableThis publication has 9 references indexed in Scilit:
- Croissance cristalline par voie hydrothermale en presence d'acide fluorhydrique dans les systèmes MF-AlF3 ET NH4F-FeF3Journal of Crystal Growth, 1979
- Zur Kenntnis des RbNiCrF6‐Typs. VI. Zum magnetischen Verhalten von CsAgScF6, CsCuInF6, CsCuGaF6 sowie CsCu1−xZnxGaF6Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1976
- Ligandenfeld‐ und ESR‐spektroskopische Untersuchungen zum JAHN‐TELLER‐Effekt des Ag2+‐Ions in fluoridischer KoordinationZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1975
- Zur Magnetochemie des zweiwertigen Silbers Neue Fluoroargentate(II): Cs2AgF4, Rb2AgF4 und K2AgF4Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1974
- Neue Fluoride mit zweiwertigem Silber: MIAgIIMIIIF6 mit MI = K, Rb, Cs und M = Al, Ga, In, Tl, Sc, Fe, CoZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1973
- Fluoride mit zweiwertigem Silber. Zur Kenntnis der Verbindungen AgII[MF6] mit M = Ge, Sn, Pb, Ti, Zr, Hf, Rh, Pd, Pt.Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1972
- Uber Fluoroargentate(II) MII[AgF4] mit MII = Ba, Sr, Ca, Hg, Cd, sowie Ba2AgF6Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1971
- Neues über zweiwertiges Silber: AgPbF6, AgSnF6 und AgZrF6The Science of Nature, 1969
- Notizen: Die Struktur einiger Fluoride, Oxide und Oxidfluoride AMe2X6: Der RbNiCrF6-TypZeitschrift für Naturforschung B, 1967