Abstract
Bei massenspektrometrischen Untersuchungen von Ne-A-Gemischen wurde das heteronukleare Edelgasmolekülion (NeA)+ nachgewiesen, das um mindestens eine Größenordnung seltener auftritt als das gleichzeitig beobachtete homonukleare Molekülion A2 +. Die (NeA)+-Bildung erfolgt durch einen Zweistufenprozeß: a) Ne+e-+Ekin → Ne′+e-; b) Ne′+ A → (NeA)++e-. Der Anregungszustand Ne′ liegt bei 16,6 eV. — Die Messungen bestätigen den von HORNBECK und MOLNAR bei niederen Drucken gefundenen Bildungsprozeß des A2 +. Diesem Prozeß entspricht ein Wert σs · τ, der gegenüber dem von HORNBECK angegebenen um einen Faktor 20 größer ist. Eine Suche nach den entsprechenden (AKr)+-Molekülionen ergab ein positives Ergebnis. Über deren Bildungsprozeß kann z. Zt. keine Aussage gemacht werden.