Involuntary motor phenomena in the locked-in syndrome

Abstract
Several involuntary movements were observed in patients who were totally immobile except for vertical gaze due to bilateral pyramidal transverse lesion at the pontine or midbrain level. In those conscious locked-in patients extensor spasms and flexor spasms could be elicited by nonspecific stimulation. Mimic pain reactions, pathological crying, and primordial screaming (‘cat crying’) were also noted. Other motor patterns were whining, moaning, groaning, sighing, and yawning. The pathophysiological implications of these observations are discussed. Mehrere unwillkürliche motorische Phänomene wurden bei vollständig gelähmten Patienten mit bilateralen Pyramidenbahnläsionen in Pons- oder Mittelhirnebene beobachtet. Durch unspezifische Stimulation wurden bei diesen bewußtseinsklaren Locked-in-Patienten Streck- und ausnahmsweise auch Beugesynergismen ausgelöst. Komplexere Verhaltensmuster waren mimische Schmerzreaktionen, Zwangsweinen und ein undifferenziertes, automatisches Schreien („cat crying“). Weitere Schablonen waren Winseln, Stöhnen, Grunzen, Seufzen und Gähnen. Die pathologischen Erklärungsmöglichkeiten dieser Phänomene werden diskutiert.