Das Gefrieren unterkühlten Wassers in Beziehung zu interdiurnen Luftdruckänderungen und zur Solaraktivität
- 1 March 1956
- journal article
- Published by Springer Nature in Archives for Meteorology, Geophysics, and Bioclimatology Series B
- Vol. 7 (2) , 269-276
- https://doi.org/10.1007/bf02243327
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Über einen Zusammenhang zwischen atmosphärischen und kosmischen Phänomenen und physikalisch-chemischen ProzessenArchives for Meteorology, Geophysics, and Bioclimatology Series B, 1955
- Abnormal Freezing Nuclei in the AtmosphereNature, 1955
- Strahlenchemie des Wassers, ein Wegweiser der StrahlenbiologieAngewandte Chemie, 1955
- Zwei einfache Modelle meteorobiologischer Reaktionen in ihren Beziehungen zu Luftdruckänderungen und zur SolaraktivitätArchives for Meteorology Geophysics and Bioclimatology Series A, 1954
- Nachweis der allgemeinen Gültigkeit des GefrierkernspektrumsPure and Applied Geophysics, 1953
- Eiskeimbildung durch dielektrische PolarisationZeitschrift für Naturforschung A, 1951
- Über die Wirkungsweise der Gefrierkerne im unterkühlten WasserZeitschrift für Naturforschung A, 1950
- Statistische MethodenPublished by Springer Nature ,1945