über reduzierende Eigenschaften des menschlichen Blutes
- 1 September 1951
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin
- Vol. 117 (6) , 626-637
- https://doi.org/10.1007/bf02047599
Abstract
No abstract availableThis publication has 12 references indexed in Scilit:
- Triphenyltetrazoliumchlorid als Indicatorsubstanz bei malignen TumorenJournal of Molecular Medicine, 1950
- Histochemical Demonstration of Reducing Activity in Normal and Leukemic Blood and Bone Marrow Cells.Experimental Biology and Medicine, 1950
- Einige Versuche mit dem MäuseascitestumorZeitschrift für Krebsforschung und Klinische Onkologie, 1950
- Über den Nachweis von Dehydrasen der Tumorzelle mittels TetrazoliumsalzenZeitschrift für Krebsforschung und Klinische Onkologie, 1950
- Über die Leistungsbreite des Reduktionsindicators 2,3,5-Triphenyltetrazoliumchlorid (TTC) in der HistologieJournal of Molecular Medicine, 1949
- Carcinomstoffwechsel und TriphenyltetrazoliumchloridJournal of Molecular Medicine, 1949
- Die Bestimmung des Reduktionspotentials von TetrazoliumverbindungenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1944
- Über Invertseifen, VII. Mitteil.: TetrazoliumsalzeBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1941
- Die Reduktion der aromatischen Nitrogruppe als Indikator von Teilvorgängen der Atmung und der Gärung. — Eine Methode zur vergleichend-quantitativen Bestimmung biologischer Oxydo-ReduktionenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1921
- Oxydation der Formazylverbindungen. II. MittheilungEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1894