Die Versorgung von Menschen verschiedener Altersgruppen mit einigen wichtigen Spurenelementen

Abstract
Die Untersuchungen zeigen, daß die aus dem Pro‐Kopf‐Verbrauch an Lebensmitteln errechnete Spurenelementaufnahme und die analytisch ermittelten Werte der Ganztagsdiät sehr gut übereinstimmen. Von den allgemein empfohlenen Werten weichen vor allem die Kupfer‐, in geringerem Maße die Zink‐ und Eisenzufuhr ab. Aus den Ergebnissen für einzelne Altersgruppen geht hervor, daß die Kupferzufuhr nur bei Kindern bis zu 6 Jahren als ausreichend betrachtet werden kann. Die Eisenversorgung bei Mädchen im Gymnasialalter und bei älteren Menschen sollte verbessert werden. Da die Spurenelementverwertung bekanntlich von zahlreichen diätetischen und individuellen Faktoren beeinflußt wird, sind weitere Untersuchungen notwendig, um zu entscheiden, ob die analytisch ermittelte Spurenelementzufuhr eine entsprechende Versorgung sicherstellt oder ob man mit den auch bei leichter Unterversorgung oft auftretenden gesundheitlichen Beeinträchtigungen rechnen muß.