Normbereiche von Cholesterin und Triglyceriden im Serum
- 1 June 1976
- journal article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946)
- Vol. 101 (25) , 953-957
- https://doi.org/10.1055/s-0028-1104195
Abstract
An 385 Blutspendern, 289 Männern und 96 Frauen im Alter von 18–50 Jahren, wurde der Normbereich für Cholesterin und Triglyceride im Serum mit jeweils drei Methoden ermittelt. Für das enzymatisch bestimmte Cholesterin ergab sich eine obere Normgrenze bei 6,73–6,99 mmol/l (2,6–2,7 g/l), sie liegt also niedriger als bei Verwendung der kolorimetrischen Methode. Für die Triglyceride fand sich ein oberer Grenzbereich von 2,28–2,85 mmol/l (2,0–2,5 g/l). Beide Parameter zeigen eine Abhängigkeit von Lebensalter und Geschlecht. Für die Bewertung von Lipidbestimmungen empfiehlt sich eine Dreiteilung in Normalwerte, Grenzfälle und sicher pathologische Werte. Three methods were used to determine the normal ranges for cholesterol and triglyceride in serum of 385 blood donors (289 men, 96 women, aged 18–50 years). Enzymatically determined cholesterol levels had an upper normal range to 6.73–6.99 mmol/l (2.6–2.7 g/l), i.e. lower than with the colorimetric method. The upper range for the triglycerides was 2.28–2.85 mmol/l (2.0–2.5 g/l). Both variables were age and sex-dependent. It is suggested that in assessing lipid levels they should be divided into normal, borderline and definitely abnormal values.This publication has 0 references indexed in Scilit: