Asymmetrische Protonierung von Enolaten

Abstract
Effiziente chirale Protonenquellen sind schon lange ein Wunschtraum der Organiker. Mit dem auf der Kempschen Tricarbonsäure basierenden Lactam 1 konnten jetzt cyclische Enolate mit einem Enantiomerenüberschuß (ee) von bis zu 91% protoniert werden. Ursache der hohen ee‐Werte ist die asymmetrische Mikroumgebung der sauren NH‐Gruppe. magnified image