Über den Anionenaufbau wäßriger Tetra‐n‐propyl‐ und Tetraethylammoniumsilicatlösungen

Abstract
Mit Hilfe der Trimethylsilylierung wurden Untersuchungen zum Anionenaufbau 0,1 M bis 3 M Tetrapropylammonium‐(TPA‐) und Tetraethylammonium‐(TEA)‐ Silicatlösungen mit molaren TPA/Si‐Verhältnissen von 3; 1 und 0,6 bzw. Tea/Si‐Verhältnissen vo 3 und 1 durchgeführt. In Abhängigkeit vom vom Molverhältnis und der SiO2‐Konzentration wurden bis zu 16 verschiedene oligomere Silicatanionentypen nachgewiesen und Quantitativ bestimmt. Bei gleichen Molverhältnissen zeigen verdünnte 0,1 M TEA‐ und TPA‐Silicatlösungen einen nahezu identischen Anionenaufbau. In konzentrierten TEA‐Silicatlösungen werden bevorzugt Si6O156−‐Anionen gebildet, während in TPA‐Silicatlösungen eine breite Verteilung oligomerer Silicatanionen ohne Bevorzucatlösungen wird im Zusammenhang mit dem Anionenaufbau entsprechender Tetramethylammonium‐ und Tetrabutylammoniumsilicatlösungen diskutiert.