3. The effect of fibrin deposition on the sensitivity of the continuous monitoring pH electrode and on the recorded pH value
- 1 September 1978
- journal article
- Published by Springer Nature in Archiv für Gynäkologie
- Vol. 226 (1) , 17-23
- https://doi.org/10.1007/bf02116722
Abstract
Eines der Probleme bei der kontinuierlichen pH-Wert-Bestimmung ist die Frage, ob das Verhältnis zwischen den mit der Elektrode gemessenen pH-Werten und den im zentralen bzw. kapillären Blut bestimmten Werten konstant ist. Um herauszufinden, in welchem Ausmaße Fibrinablagerungen auf der Elektrode die aufgezeichneten Werte und die Empfindlichkeit der Elektrode beeinflussen, wurden folgende in vitro-Untersuchungen durchgeführt:Keywords
This publication has 5 references indexed in Scilit:
- Continuous subcutaneous pH measurement in human fetusesAmerican Journal of Obstetrics and Gynecology, 1977
- Monitoring of transcutaneous PO2in the fetus and mother during normal laborjpme, 1977
- Development of a special electrode for continuous subcutaneous pH measurement in the infant scalpAmerican Journal of Obstetrics and Gynecology, 1976
- Computer prediction of neonatal conditions by sampled data analyses of the fetal heart rate and the scalp blood during laborjpme, 1974
- Neues Vorgehen zur Untersuchung des Kindes unter der GehurtArchiv für Gynäkologie, 1962