Trennung des „fast idealen”︁ Gemisches 2‐Methyl‐butanol‐1/3‐Methyl‐butanol‐1 durch selektive physikalische Trennverfahren
- 1 September 1961
- journal article
- Published by Wiley in Chemie Ingenieur Technik - CIT
- Vol. 33 (9) , 599-606
- https://doi.org/10.1002/cite.330330904
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 16 references indexed in Scilit:
- Zur thermodynamischen Charakterisierung der Selektivität in der Gaschromatographie*)Angewandte Chemie, 1959
- Trennung isomerer Alkohole mittels der Gas-Fl ssig-Chromatographie, 1. Mitt.: Trennung der ges ttigten C5-AlkoholeMonatshefte für Chemie / Chemical Monthly, 1959
- Infrared Measurements of the Association of Ethanol in Carbon TetrachlorideJournal of the American Chemical Society, 1958
- Zusammenhang zwischen Druckverlust und Rektifizierwirkung in FüllkörperkolonnenChemie Ingenieur Technik - CIT, 1957
- Gaschromatographie und extraktive DestillationChemie Ingenieur Technik - CIT, 1956
- Die Trennung primärer, sekundärer und tertiärer aromatischer Amine durch extraktive Destillation. I. Entwicklung und Prüfung einer LaboratoriumskolonneChemie Ingenieur Technik - CIT, 1956
- Apparatur für genaue Druck‐ und Temperaturregelung bei Rektifikationen und bei der Messung von VerdampfungsgleichgewichtenChemie Ingenieur Technik - CIT, 1953
- Die Leistungsfähigkeit von Umlaufapparaturen zur Bestimmung von Siede‐ und Dampfdruckdiagrammen binärer FlüssigkeitsgemischeChemie Ingenieur Technik - CIT, 1950
- Brominations with Tetramethylammonium Bromide--Bromine MixturesJournal of the American Chemical Society, 1949
- Aqueous Solubilities of the Isomeric PentanolsJournal of the American Chemical Society, 1937