Abstract
Über Messungen der Abhängigkeit des anaeroben Glucoseverbrauches von Ehrlich-Mäuse-Aszites-Carcinomzellen von der Glucose-Konzentration und von der Temperatur wird berichtet. Es zeigt sich, daß die anaerobe Gärung bei Übergang von 38 °C auf 44 °C im Fall eines hohen Glucosespiegels in vitro etwa auf 130% zunimmt und weiter, daß sie unter in-vivo-Bedingungen beim Übergang zu Extremhyperthermie-Temperaturen sich nicht ändert. Messungen über den Einfluß der Extremhyperthermie auf den anaeroben Glucoseverbrauch ließen für den Fall eines hohen Glucosespiegels (starke Gärung) erkennen, daß der beobachtete plötzliche Stopp des Gärungsstoffwechsels nach Hyperthermiedauern eintritt, bei denen die Atmung (Schädigungsmechanismus Typ II) gerade aufgehört hat. Für den Fall eines niedrigen Glucosespiegels (schwache Gärung) wurde gefunden, daß sich die Zeitdauer für den Stopp der anaeroben Gärung durch Extremhyperthermie verringert. Abschließend werden Schlußfolgerungen aus diesen Ergebnissen insbesondere zur Frage des zeitlichen Verlaufes des Glucosespiegel-Anstieges und der relativen Wachstumsbeschleunigung bei Krebsgeschwülsten im Anschluß an einen Extremhyperthermie-Prozeß gezogen.

This publication has 0 references indexed in Scilit: