Dialysegeschwindigkeit freier Kupfer‐Ionen bei Zusatz verschiedener anorganischer Liganden
- 12 January 1965
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde
- Vol. 20 (1-5) , 37-40
- https://doi.org/10.1111/j.1439-0396.1965.tb00920.x
Abstract
Zusammenfassung: An Hand zahlreicher Cu‐Dialysemessungen durch eine Cellulosemembran wie auch durch die Übergangsepithelschicht einer Kalbsharnblase konnte gezeigt werden, daß der Zusatz bestimmter anorganischer Liganden die Cu‐Dialysegeschwindigkeit vermindert. Die Cu++.aq‐Ionen können schneller durch eine Lösung diffundieren als z. B. die größeren Kupfer‐Polyphosphat‐Komplexe. Auch mit steigendem pH‐Wert wird die Dialysegeschwindigkeit der Cu++‐Ionen vermindert. Entsprechend wird auch im tierischen Organismus (Wiederkäuer) durch Zulagen von basischen Komponenten die Cu‐Absorption erheblich reduziert.Keywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Der Einfluß einer CaCO3-Zulage auf die Retention von Mengen- und Spurenelementen bei wachsenden SchweinenArchives of Animal Nutrition, 1960
- Wechselbeziehungen zwischen Spurenelementen in Futtermitteln und tierischen Substanzen sowie Abhängigkeitsverhältnisse zwischen einzelnen Elementen bei der RetentionZeitschrift für Tierphysiologie Tierernährung und Futtermittelkunde, 1959
- PRELIMINARY OBSERVATIONS ON THE EFFECT OF HIGH INTAKES OF MOLYBDENUM AND OF INORGANIC SULPHATE ON BLOOD COPPER AND ON FLEECE CHARACTER IN CROSSBRED SHEEPAustralian Veterinary Journal, 1954
- THE EFFECT OF INORGANIC SULPHATE ON THE EXCRETION OF MOLYBDENUM IN THE SHEEPAustralian Veterinary Journal, 1953
- THE EFFECT OF DIET AND OF MOLYBDENUM ON COPPER METABOLISM IN SHEEPAustralian Veterinary Journal, 1952
- Factors influencing the absorption of iron and copper from the alimentary tractBiochemical Journal, 1940