Efficacy of polymerase chain reaction for detection of deep mycotic infections: confirmation by autopsy: Die Polymerase‐Kettenreaktion in der Diagnostik tiefer Mykosen. Bewertung durch Autopsiebefunde

Abstract
Summary. A method based on polymerase chain reaction (PCR) amplification of fungal 18S rDNA sequences was tested for the detection of fungi in blood samples. In order to increase sensitivity and specificity, PCR products were hybridized to the radioactively labelled fragment of 18S rDNA gene. Blood from 28 patients with haematological malignancies was taken immediately after death and the results of PCR analysis were compared with results of autopsy examination. To the best of our knowledge, no study of such a design has been published previously. PCR analysis turned out to be very sensitive (92%) and specific (92%) as well as capable of detecting various kinds of fungal infections (localized as well as generalized).Zusammenfassung. Es wurde eine Polymerase—Kettenreaktion (PCR) entwickelt, die den Nachweis der mykotischen 18S rDNS im Blut ermöglicht. Für die Erhöhung der Sensitivität und Spezifität der Methode war es notwendig, die Hybridisierung mit der radioaktiv—markierten Sonde anzuschliessen. Als Sonde diente das Fragment des 18S rDNS Gens. Das Blut von 28 Patienten mit hämatoonkologischen Erkrankungen wurde sofort nach dem Tod entnommen, und die Ergebnisse der PCR wurden mit den Sektionsbefunden verglichen. Eine solche Studie wurde bisher noch nicht publiziert. Die neue Methode zeigte hohe Sensitivität (92%) wie auch Spezifität (92%) und erlaubte sowohl lokalisierte als auch generalisierte Mykosen zu diagnostizieren.