Das Kondensationsprodukt C13H14O2 aus Salicylal‐aceton und Acetessigester, ein tricyclisches Keton
- 1 November 1955
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 88 (11) , 1601-1612
- https://doi.org/10.1002/cber.19550881102
Abstract
Die von T. A. Forster und I. M. Heilbron erhaltene Verbindung C13H14O2 ist nicht das Chromen VIII, sondern ein tricyclisches Keton der Formel V, das sich – vergleichbar dem Anhydrid der cis‐Hexahydro‐isophthalsäure – spannungsfrei konstruieren läßt.Keywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Zur Permethylierung von Zuckern und GlykosidenAngewandte Chemie, 1955
- Synthesis of 5,5′-Dibromosalicil and Related CompoundsJournal of the American Chemical Society, 1949
- Die Spaltung von Phenoläthern mit PyridinhydrochloridBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1941
- CCLXX.—The interaction of acetoacetic ester and o-hydroxydistyryl ketonesJournal of the Chemical Society, Transactions, 1924
- Über bicyclische und polycyclische Verbindungen mit Brückenbindung. Über das Bicyclo‐[1,3,3]‐nonan und seine AbkömmlingeJournal für Praktische Chemie, 1922
- Über eine Synthese von Abkömmlingen des Bicyclo‐[1,3,3]‐nonansEuropean Journal of Organic Chemistry, 1913
- Ueber eine Darstellungsweise der Alkyliden‐AcetessigesterEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1898