Acridine — ihre physikochemische und biochemische Bedeutung Eine Betrachtung anläßlich der Entdeckung des Acridins vor 100 Jahren Teil I
- 1 March 1971
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für Chemie
- Vol. 11 (3) , 92-102
- https://doi.org/10.1002/zfch.19710110303
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 91 references indexed in Scilit:
- On the complex formation of acridine dyes with DNA. VII. Dependence of the binding on the dye structureBiopolymers, 1969
- PHOTOCHEMIE ANOMALER NUCLEINSAUREBAUSTEINE‐VI. ZUM PHOTOCHEMISCHEN REAKTIONSMECHANISMUS DES 6‐AZAURACILS†Photochemistry and Photobiology, 1969
- ExcimereAngewandte Chemie, 1969
- Neuere Ergebnisse der FluoreszenzspektrometrieZeitschrift für Chemie, 1966
- Metachromatic behaviour of dyes in solvents of low dielectric constantTransactions of the Faraday Society, 1966
- On the Base Strength of Some Nitrogen Heterocycles in the Excited StateBulletin of the Chemical Society of Japan, 1956
- Energie‐Umwandlung an Grenzflächen, VII. Mitteil.: H. Kautsky, H. de Bruijn, R. Neuwirth und W. Baumeister: Photo‐sensibilisierte Oxydation als Wirkung eines aktiven, metastabilen Zustandes des Sauerstoff‐MolekülsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1933
- Energie‐Umwandlungen an Grenzflächen, VI. Mitteil.: Kohlensäure‐Assimilation (1.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1932
- Energie‐Umwandlungen an Grenzflächen, 5. Mitteil: H. Kautsky und A. Hirsch: Phosphorescenz adsorbierter fluorescierender Farbstoffe und ihre Beziehung zu reversiblen und irreversiblen Struktur‐Änderungen der GeleBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1932
- Energie‐Umwandlungen an Grenzflächen, II. Mitteil.: H. Kautky, A. Hirsch, W. Baumeister: Photoluminescenz fluorescierender Farbstoffe an GrenzflächenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1931