Die thermische Decarboxylierung von α‐Halogen‐β.β‐diaryl‐acrylaten als Variante der Fritsch‐Buttenberg‐Wiechell‐Umlagerung
- 1 November 1965
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 98 (11) , 3637-3651
- https://doi.org/10.1002/cber.19650981131
Abstract
Kalium‐ und Silbersalze α‐halogenierter β.β‐Diaryl‐acrylsäuren lagern sich bei der Thermolyse ohne Lösungsmittel oder in Dimethylsulfoxyd unter Abspaltung von CO2 und Metallhalogenid in Diarylacetylene um. Die Reaktion wird durch das zugehörige Metall‐Kation maßgeblich beeinflußt. Mechanismen werden diskutiert.Keywords
This publication has 32 references indexed in Scilit:
- Tris‐isopropyliden‐cyclopropanAngewandte Chemie, 1965
- Eliminierungen an OlefinenAngewandte Chemie, 1965
- Eliminations from OlefinsAngewandte Chemie International Edition in English, 1965
- Die solvoltische Decarboxylierung von α, β‐ungesättigeten β‐Halogensäuren Fragmentierungsreaktionen, 9. MiteilungHelvetica Chimica Acta, 1964
- Über das Auftreten von Dehydrobenzol bei der Thermolyse von Silber‐o‐chlorbenzoatEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1963
- The thermal decarboxylation of sodium trichloroacrylate in an aprotic mediumRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1963
- Elektrophile Substitutionen am gesättigten KohlenstoffatomAngewandte Chemie, 1962
- Electrophilic Substitutions at Saturated Carbon AtomsAngewandte Chemie International Edition in English, 1962
- The thermal decarboxylation of alkali trichloroacetates in aprotic solvents IIIRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1962
- Zur Pyrolyse von o‐HalogenbenzoatenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1959