Notizen: Zum thermischen Verhalten von Kontaktinsektiziden auf der Basis 1.1-Bis-[4-chlor-phenyl]-2-chlor-äthane (DDT- bzw. DDD-Wirkstoff)
Open Access
- 1 February 1952
- journal article
- research article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung B
- Vol. 7 (2) , 132-133
- https://doi.org/10.1515/znb-1952-0215
Abstract
Die Krackung von DDT bei etwa 300° liefert neben 1 Mol. HCl das entspr. 1.1-Diaryl-2.2-dichlor-äthen. Bei der analogen thermischen Behandlung von DDD bildet sich neben 2 Mol. HCl 4.4′-Dichlor-tolan. Diese Spaltprodukte sind nur schwach insektenwirksam.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: