Über die Isolierung von zwei neuen Pyrrolididen aus Rauschpfeffer (Piper methysticum Forst)
- 1 August 1970
- journal article
- organische chemie
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 103 (8) , 2535-2540
- https://doi.org/10.1002/cber.19701030824
Abstract
Chromatographie des methanolischen Extraktes der Kawa‐Wurzel liefert zwei neue Alkaloide, die als Zimtsäure‐pyrrolidid und m‐Methoxy‐zimtsäure‐pyrrolidid identifiziert wurden. — Da‐mit konnte die umstrittene Frage des Vorkommens von Alkaloiden im Rauschpfeffer eindeutig beantwortet werden.Keywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- The Structure of Futoamide : A Constituent of Piper futokadzura SIEB. et ZUCC.CHEMICAL & PHARMACEUTICAL BULLETIN, 1969
- Tumour inhibitory plants. Amides of Piper novae-hollandiae (Piperaceae)Australian Journal of Chemistry, 1969
- Kawalaktone: Kettenlänge und fungistatische Wirkung Mitt. über Inhaltsstoffe aus Piper‐ArtenArchiv der Pharmazie, 1968
- Chromatographie sur couches épaisses non liées des constituants du rhizome de Piper Methysticum: isolement de deux nouvelles cétones, cinnamalacétone et methylène dioxy-3,4 cinnamalacétoneJournal of Chromatography A, 1967
- Isolierung von ll‐Methoxy‐yangonin aus der KawawurzelArchiv der Pharmazie, 1966
- A New Carbonyl Compound from Piper methysticum Forst.Nature, 1959
- A Chemical and Pharmacological Investigation of Piper Methysticum ForstJournal of Medicinal Chemistry, 1959
- Untersuchungen über die Bestandteile der Kawawurzel, XIV. Mitteil.1): Über Cinnamoyl‐essigesterBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1933
- Beiträge zur Kenntnis der KawawurzelArchiv der Pharmazie, 1908