Magnetisches Verhalten einiger Hämoglobin‐Derivate
- 2 August 1933
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 66 (8) , 1046-1049
- https://doi.org/10.1002/cber.19330660803
Abstract
No abstract availableThis publication has 11 references indexed in Scilit:
- Über die magnetische Susceptibilität der komplexen Verbindungen (II. Mitteil.).Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1933
- Die Konstitution der Porphyrine 1 ).Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1933
- Magnetochemische Untersuchungen. VIII. Die Konstitution. Einiger einfacher Kobalt‐ und Nickelverbindungen, beurteilt auf Grund ihres magnetischen VerhaltensZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1933
- Magnetochemische Untersuchungen. 2. Über den Magnetismus einiger Carbonyle und anderer Komplexverbindungen der EisengruppeZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1931
- Oxydhydrate und aktive Oxyde. XLIII. Die magnetische Suszeptibilität von Präparaten des Systems Eisenoxyd/WasserZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1931
- Magnetochemische Untersuchungen. Magnetische Messungen an Cupriverbindungen, ein Beitrag zur Theorie des Magnetismus der ÜbergangselementeZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1931
- Die katalatische Wirkung des Blutfarbstoffes.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1931
- Zur Kenntnis der natürlichen Porphyrine. XIX. Mitteilung. Überführung von Hämin in Protoporphyrin und eine neue Darstellung des Mesoporphyrins.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1926
- The Paramagnetism of “Odd Molecules”Proceedings of the National Academy of Sciences, 1925
- Zur Chemie des Blutfarbstoffes. 2. Mitteilung. Über die chemische Natur des Kathämoglobins.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1924